Pastiglie Leone
Das Unternehmen Pastiglie Leone aus Turin gehört zu den ältesten und renommiertesten Süßwarenherstellern Italiens.
Gegründet 1857 in Alba, einer Stadt im italienischen Piemont, entwickelte der Konditor Luigi Leone dort die kleinen Pastillen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die bald in ganz Italien berühmt werden sollten.
Nicht nur diese kleinen Kunstwerke aus Zucker und natürlichen Aromen waren etwas ziemlich Neues, sondern auch deren Verpackungen.
Am Anfang in kleine Schachteln abgefüllt, gab es Sie ab ca. 1920 auch in Metalldosen zu erwerben.
Diese Art der Verpackung hat seitdem eine mannigfaltige Veränderung erfahren, was insbesondere auf die Motive der kleinen Dosen zutrifft.
Heute bieten wir ca. 35 verschiedenen Dosen mit den Pastillen von Leone in unserem Shop an.
Von dem italienischen Kultroller Vespa über Alice im Wunderland bis zu Dosen im klassischen Design.